Württembergische Volkslaufmannschaftsmeisterschaft 2015

Auch 2015 haben 2 Laufteams der SFG Serres an der Württembergischen Mannschaftsmeisterschaft teilgenommen.
Es standen 4 Läufe auf dem Programm. 3 x über 10 km und ein Halbmarathon.

Unser erstes Team startete in der Meldeklasse Männer 40. Dass heißt, der jüngste Läufer ist mindestens 40 Jahre alt.
Das Team setzte sich aus den Läufern Angelo Mezzanotte, Frank Pfleiderer, Holger Knewitz, Walter Giraud, Paul Kuszyk und Swen Zschoke (neu im Team) zusammen.
Da Walter Giraud gleich zum Jahresanfang verletzt war und sich die Verletzungen das ganze Jahr über hinzogen, musste das Team die Wettkämpfe ohne ihn bestreiten.
Beim 1. Lauf im April über 10 km in Straubenhardt musste ohne Swen, der geschäftlich im Ausland war, gestartet werden. Auch Angelo war nach einer Verletzung noch nicht ganz fit. Trotzdem gelang es dem Team den 3. Platz zu erreichen.
Das Team des TSV Hirschau errang den 1. Platz, danach das Laufteam der LG Steinlach auf Platz 2 und die SFG 10 Punkte dahinter.

Die Punkte ergeben sich aus den Platzierungen der Läufer in der Altersklasse in der das Team gemeldet ist. Dass heißt für einen 1. Platz einen Punkt, der 2. Platz zwei Punkte usw.
Für das Ergebnis werden die Punkte der 3 besten Läufer eines Teams zusammengezählt und bilden das Resultat.
Beim zweiten Lauf über 10 km in Bad Waldsee gelang es dem Team einen Punkt näher an Steinlach heranzurücken.
Beim 3. Lauf (ein Halbmarathon durch das Lautertal in Herrlingen) war man wieder 2 Punkte besser als Steinlach!
So war der Rückstand vor dem letzten Lauf nur noch 7 Punkte.

Der Finallauf fand in Steinheim/Murr im Rahmen des Bottwartalmarathons statt.
Dies war ein schneller und flacher 10 km Kurs.
Dem SFG- Team gelang ein super Lauf, so dass wir an Steinlach vorbeiziehen konnten und mit 2 Punkten Vorsprung die Silber- Medaille gewannen!
Dies war nur möglich weil alle Läufer des Teams ihr Bestes gaben!
Nicht nur die 3 schnellsten Läufer des Teams (Swen, Angelo, Frank) sondern auch die knapp danach einlaufenden (Paul, Holger) haben mit ihren Platzierungen dem „Gegner“ wichtige Punkte abgenommen und somit zu dem exzellenten Abschneiden beigetragen.
2014 musste sich das veränderte Team noch mit dem 6. Platz zufrieden geben.
Somit ist das Ergebnis 2015 eine enorme Steigerung.

Am Bottwartal- Marathon hat auch Sabrina Mockenhaupt (Mocki) teilgenommen und mit klarem Vorsprung gewonnen.
Sie ist DIE  deutsche Lauflegende mit zig deutschen Meistertiteln über 3000m, 5000m, 10000m, Halbmarathon und Marathon! (Bilder im Anschluss)

Das 2. Team startete in der M55. Die Läufer Günter Leitner, Harald Schell, Vinzenz Kudler, Walter Toepfer und Rudi Burrer sind schon lange für SFG Teams am Start.
Neu im Team war Georg Schickart.

Verhindert durch Verletzungen, Urlaube oder andere Termine, konnte das Team nie mit der vollen Besetzung starten.
Lediglich am Finallauf in Steinheim war das Team vollzählig.

Beim Halbmarathon in Herrlingen zählte das Team nur 3 Läufer, wobei Vinzenz extra seinen Urlaub früher beendete, um dabei sein zu können!
Da Vinzenz inzwischen 75 Jahre alt ist, aber immer noch sehr starke Resultate abliefert, hier nochmal ein extra Dankeschön für seinen Einsatz!

Das M55 Team lag vom ersten Lauf in Straubenhardt  auf dem 3. Platz und konnte diesen bis zum letzten Lauf verteidigen und wie 2014 die Bronze- Medaille gewinnen.

Die Teams der LG Steinlach und Tübingen waren zu stark um eine bessere Platzierung zu erzielen. Das dahinter folgende Team von IGL Reutlingen konnte man auf Distanz halten und den Vorsprung bei jedem Lauf etwas ausbauen.
So war der sichere 3. Platz nie gefährdet.
In Steinheim waren Günter, Georg, Harald, Vinzenz, Walter und Rudi in dieser Reihenfolge im Ziel.

Beiden Teams herzlichen Glückwunsch zu den Erfolgen und weiterhin gute Läufe!

Da 2016 die Meisterschaft ausgesetzt wird und 2017 in einem veränderten Modus starten soll, darf man gespannt sein was sich Neues ergibt.

Die SFG Serres startet auch wieder 2015 beim Bietigheimer Silvesterlauf mit einem Team und sucht noch Mitläufer die bei diesem Laufevent zum Jahresende dabei sein möchten.

Wer Interesse hat, bitte bei Rudi Burrer bis Mitte November melden.