Scheine für Vereine

Die Prämien der Rewe Aktion „Scheine für Vereine“ wurde uns nun nach fast einem halben Jahr zugesandt. Corona hat auch hier die Auslieferung behindert.

Es hat sich für die SFG Serres wirklich gelohnt!

Es sind über 2000 Scheine zusammen gekommen und es wurde Prämien in Höhe von über 500€ eingelöst.

Die Fußballer freuen sich über einen Ballkompressor, das Basketball Team über Trainings-Utensilien, die SFG allgemein über eine Musikanlage und vom Tanzen über unser neues Schwungtuch.

Vielen Dank euch allen für eure Unterstützung fürs fleißige Einkaufen und Sammeln!

SFG Vorstand mit den Trainern freuen sich über die tollen Prämien.

Aktuelle Information zu Corona – ab 01.07.2020

Nach der aktuellen Verordnung des Landes Baden- Württemberg vom  01.07.2020 ist es uns möglich auch wieder Sport in der Halle auszuüben.

Die Regelungen vom 15.06. (siehe Blogeintrag Aktuelle Information zu Corona – ab 15.6.2020) werden durch die folgenden Regelungen ergänzt:

Von der 1,5-Meter-Abstandsregel kann im organisierten Trainings- und Übungsbetrieb abgewichen werden, sofern es für das jeweilige Training kurzfristig erforderlich ist, etwa beim Fußballspiel oder Basketball.
Bei andauerndem Körperkontakt sind feste Trainings- und Übungspaare zu bilden, etwa bei Kampfsportarten.

Die maximale Gruppengröße für den Trainings- und Übungsbetrieb liegt bei 20 Personen. Weiterhin zwingend zu beachten sind die Hygienevorschriften und die Dokumentationspflichten.

Umkleiden und Duschen dürfen wieder benutzt werden. Es ist jedoch sicherzustellen, dass ein Mindestabstand von 1,5 Metern zwischen den Nutzerinnen und Nutzern eingehalten werden kann.
Der Aufenthalt ist zeitlich auf das unbedingt erforderliche Maß zu beschränken.

Link auf die Verordnung des KM BW ab 01.07.2020 und des Landes BW

Wer darf nicht am Training teilnehmen?

Von der Teilnahme am Trainings- und Übungsbetrieb ausgeschlossen sind Personen,

  1. die in Kontakt zu einer infizierten Person stehen oder standen, wenn seit dem Kontakt mit einer infizierten Person noch nicht 14 Tage vergangen sind, oder
  2. die Symptome eines Atemwegsinfekts oder erhöhte Temperatur aufweisen, oder
  3. die den Regelungen zur Hygieneanforderung und Datenerhebung nicht zustimmen.

 

Gez.
Die Vorstandschaft der SFG Serres 1993 e.V.

Wichtige Mitteilung SFG Serres

Liebe Mitglieder, liebe Eltern, liebe Kursteilnehmer,

aufgrund der sehr dynamischen Entwicklung der Coronavirus-Situation und der erhöhten Ansteckungsgefahr müssen wir auf Anraten des WLSB (Württembergischen Landessportbund), der Pressemitteilung des Landes Baden-Württemberg und nach Rücksprache der Vorstandschaft der SFG Serres folgendes bekannt geben:

Alle Tanzstunden, Fitness- und Sportkurse, Fußball und Basketball werden ab sofort bis min. 15.06.2020 ausgesetzt. Die fehlenden Kursstunden (bei 10er-Blöcken) werden selbstverständlich nachgeholt.

Die Gesundheit unserer Mitglieder, Kursteilnehmer und Kinder steht im Vordergrund.

Vielen Dank für Euer Verständnis.

Sportliche Grüße
Die Vorstandschaft sowie die Abteilungsleiter der SFG Serres 1993 e.V.

25-jähriges Vereinsjubiläum der SFG Serres (Bilder)

Bei hervorragendem Wetter und guter Laune feierten am Samstag, den 23.06.2018 etliche Bürger aus Serres, Wiernsheim, Iptingen, Pinache, zahlreiche Vereine und unzählige Zaun- und Straßengäste gemeinsam mit der SFG Serres deren 25-jähriges Bestehen mit einem Festumzug durch Serres, den der kleine Wiernsheimer Teilort am Rande des Nordschwarzwaldes in diesem Maßstab noch nie gesehen hat (und es bis zum 50-Jährigen auch nicht wiedersehen wird).

Zwei volle Tage lang war das ganze Dorf auf den Beinen, es wurden etliche alte Bekannte getroffen, Hände geschüttelt und ein Fest gefeiert, das Seinesgleichen sucht.

Näheres zum Umzug und Fest erfahren sie im Wiernsheimer Amtsblatt oder in der Pforzheimer Zeitung.

Hier die Highlights des Umzugs und der Festivitäten (inklusive Männerballett!) am Jubiläumswochenende: