Absage Heckengäu Volkslauf 2021

Aufgrund der aktuellen Entwicklung ( Inzidenzanstieg, Absage anderer Veranstaltungen im gleichen Zeitraum, z.B. Kölnmarathon am 3.10.) hat sich die SFG Serres entschlossen den Heckengäulauf 2021 endgültig abzusagen.

Wir hoffen auf eine „normale“ und läuferfreundliche Ausführung für das Jahr 2022.

Mit sportlichen Grüssen,

DIe Vorstandschaft der SFG Serres

Aktuelle Information zu Corona – ab 15.6.2020

Wir werden ab Montag, 15.6. den Sportbetrieb teilweise wieder aufnehmen.
Im ersten Schritt starten wir mit den Sportarten, die im Freien ausgeführt werden können (NUR bei gutem, trockenem Wetter) und bei denen die Abstandsregeln eingehalten werden können.

Voraussetzung für den Sportbetrieb ist die Sicherstellung der entsprechend vorgegebenen Maßnahmen des Landessportbundes!

———————————————————————————————————–

Wer darf nicht am Training teilnehmen?

Von der Teilnahme am Trainings- und Übungsbetrieb ausgeschlossen sind Personen,

  1. die in Kontakt zu einer infizierten Person stehen oder standen, wenn seit dem Kontakt mit einer infizierten Person noch nicht 14 Tage vergangen sind, oder
  2. die Symptome eines Atemwegsinfekts oder erhöhte Temperatur aufweisen.

—————————————————————————————————————————————–

Was muss beim Training beachtet werden?

Voraussetzung für die Aufnahme des Betriebs auf Freiluftsportanlagen ist die Wahrung folgender Grundsätze des Infektionsschutzes:

  1. Mundschutzmaske muss getragen werden, sobald die Teilnehmer sich zum Trainingsplatz begeben, Hände müssen vor Beginn desinfiziert werden, Unterschriften zur Teilnahmeerklärung müssen erfolgen. Mundschutzmaske kann während des Trainings abgenommen werden, sobald sich alle Kursteilnehmer an ihrem Platz befinden.
  2. Während der gesamten Trainings- und Übungseinheiten muss ein Abstand von mindestens 1,5 Metern zwischen sämtlichen anwesenden Personen durchgängig eingehalten werden;
  3. Trainings- und Übungseinheiten dürfen ausschließlich individuell erfolgen.
  4. Die benutzten Sport- und Trainingsgeräte müssen nach der Benutzung sorgfältig gereinigt und desinfiziert werden.
  5. Kontakte außerhalb der Trainings- und Übungszeiten sind auf ein Mindestmaß zu beschränken, dabei ist die Einhaltung eines Sicherheitsabstands von mindestens 1,5 Metern zu gewährleisten. Keine Gruppenbildung vor oder nach dem Training!
  6. Die Kursteilnehmer/innen und Sportlerinnen und Sportler müssen sich bereits außerhalb der Sportanlage umziehen; Umkleiden und Sanitärräume, insbesondere Duschräume und Toiletten, bleiben geschlossen (ab 01.07. gelockert).

​​​​​​​​​​​​​​———————————————————————————

Was gilt es noch zu beachten?

Für jede Trainings- und Übungsmaßnahme ist eine verantwortliche Person zu benennen, die für die Einhaltung der in Regeln verantwortlich ist.

Die Namen aller Trainings- beziehungsweise Kursteilnehmerinnen und -teilnehmer sowie der Name der verantwortlichen Person sind in jedem Einzelfall zu dokumentieren!

Hierfür liegt eine Unterschriftenliste aus, die bei jeder Trainingseinheit von jedem Teilnehmer ausgefüllt werden muss!
Aktuell muss der Trainingsbetrieb mit der Vorstandschaft abgestimmt werden um sicherzustellen, dass alle verantwortlichen Personen korrekt instruiert wurden.

Wie lange bleiben diese Regelungen aktiv?

Da die Regelungen aufgrund einer rechtlichen Anordnung zwingend eingehalten werden müssen, hängen wir von den Vorgaben der Landesregierung ab. Die Vorstandschaft beobachtet die Entwicklungen täglich.

Die Gesundheit unserer Mitglieder und Mitbürger steht für uns an vorderster Stelle!

Weitere Informationen vom Württembergischen LandesSportBund: WLSB Corona
Gez.
Die Vorstandschaft der SFG Serres 1993 e.V.

Vorankündigung: YOGA

YogaYoga-Kurs

ab Mittwoch, 11. April 2018, 19.45 bis 21.00 Uhr

Yoga ist ein Teil der traditionellen, indischen Heilkunde. Diese Lehre sieht einen engen Zusammenhang zwischen Körper, Geist und Seele. Mit bestimmten Körperstellungen, den Atem-, Meditations- und Entspannungsübungen aus dem Yoga lernen Sie, Ihren Körper und Ihre inneren Prozesse besser wahrzunehmen.

Wirkung: Regelmäßiger Yoga kann stressbedingten Störungen wie Bluthochdruck, Magenbeschwerden oder Kopfschmerzen entgegenwirken. Er fördert die Konzentrationsfähigkeit und bringt innere Ausgeglichenheit. Menschen, die unter Rückenschmerzen leiden, profitieren oft besonders von den Körperübungen, Asthmakranke von den Atemübungen. Mit Atemtechniken sollen auch Lampenfieber, unberechtigte Ängste, Depression und Reizbarkeit überwunden werden.

————————————————————————————————————————————

Der Kurs umfaßt 10 Abende. Kursgebühr für Mitglieder: 40,00 Euro, für Nichtmitglieder: 65,00 Euro
Anmeldungen werden ab März 2018 entgegengenommen.
Ansprechpartner: M. Skubski, Infos unter e-Mail: margarete@skubski.de

Enzbasketball vor 24 Uhr

Wir, die ,,Serres Tigers‘‘, nahmen mit 7 Spielern bei dem zweiten „Enzbasketball vor 24 Uhr“ Turnier teil.
Nach der Begrüßung durch den Bürgermeister von Vaihingen Enz, dem Vorstand der BSG Vaihingen, und der Initiatorin Sabine Herzog starteten dann die Spiele.
In der ersten Runde trafen wir auf die „7 Zwerge“, deren Spieler auch ohne Zipfelmütze locker 2m groß waren. Immerhin konnten wir gegen die körperlich überlegenen Gegner den ein oder anderen Korberfolg verzeichnen, und die „dunkings“ der Gegner aus der Nähe bewundern.
Unser zweiter Gegner, die ,,Kehrwochen‘‘, haben uns auch weggefegt. Aber auch hier konnten wir einige Körbe erzielen.
In der „best loosers“ Runde konnten wir dann endlich  gegen die Mörike-Realschule unseren ersten Sieg verzeichnen.

Am Ende des Turniers konnte man dann trotzdem sagen, dass jeder von uns seinen Spaß hatte und zufrieden nach Hause ging.

Ein paar Impressionen:

Testläufe für den Volkslauf

Wir bieten 2 Testläufe zum Kennenlernen für die 10 Kilometer Volkslauf-Strecke an. Die Läufe finden am 3. September und am 24. September jeweils um 16:00 Uhr statt.

Treffpunkt am Vereinsheim des TSV Wiernsheim  – bei Start und Ziel.

Bei Interesse kann auch die 5,5 Kilometer-Strecke gezeigt werden.

Info’s bei Rudi Burrer, Tel. 07044-6632 oder per Mail unter „r-burrer@t-online.de“