Läufer der SFG Serres beim WLV-Teamlauf-Cup in Welzheim und Kiebingen

Die SFG Serres nimmt mit vier Teams am 2017 erstmals ausgetragenen WLV-Teamlauf-Cup teil.

Limesläufe, Welzheim

Das Team der SFG in Welzheim

Die Serie umfasst vier Wettkämpfe, am 8. April in Kiebingen, am 20. Mai in Welzheim, am 16. Juli in Kusterdingen und am 23. September in Nagold.

Ein Team besteht aus sechs gemeldeten Läufern gleichen Geschlechts oder, bei den Mix-Teams, aus 3 Läufern und 3 Läuferinnen, von denen mindestens drei das Ziel erreichen müssen. Andernfalls gilt eine Mannschaft als „geplatzt“ und kann nicht mehr am Wettbewerb teilnehmen.
Bei den Läufen werden pro Team die drei schnellsten Läufer/Innen gewertet, bei den Mix-Teams jeweils die zwei besten Männer und eine Frau oder zwei Frauen und ein Mann, je nachdem, wer schneller das Ziel erreicht.

Für die SFG ist ein Team der Klasse Männer unter 40 am Start, ein Team in der Klasse Männer über 40 und zwei Teams in der Klasse MIX über 40. In den Klassen über 40 darf kein Teilnehmer jünger als 40 Jahre sein. Über eine Altersklassentabelle bekommen ältere Läufer einen Zeitbonus, so dass kein zu großer Nachteil gegenüber jüngeren Teilnehmern entsteht. Neben den „alten Hasen“, die schon mehrere Jahre für die SFG starten, freut man sich über einige Neuzugänge. Für einen Teil von ihnen sind solche Team-Wettkämpfe Neuland.

 

Beim Osterlauf in Kiebingen hatten die Teilnehmer bei voller Sonne und ungewohnt hohen Temperaturen einen schnellen flachen Kurs zu bewältigen.

Die SFG Teams waren durch Verletzungen, Krankheit und andere Ausfälle dezimiert und konnten beim U40 Team nur mit der Mindestteilnehmerzahl von 3 Startern pro Team antreten. Dieses Team belegte im Ziel dann einen zehnten Platz in einem immens starken Feld. Das Ü40 Team belegte den 21. Platz und konnte nur noch vier Mannschaften hinter sich lassen. Die Mix-Teams SFG1 und SFG2 belegten die Plätze sechs und sieben in der Mixwertung.

 

Trotz anhaltender Ausfälle ein starkes Ergebnis für unsere SFG

Beim zweiten Lauf in Welzheim konnten die SFG-Teams mit ihren neuen, von der Scheuermann-Stiftung gesponserten Lauftrikots starten. Außer dem Mix-Team 1, welches mit 5 Teilnehmern startete, konnten die anderen Teams nur mit der Minimalzahl von 3 Läufern antreten, die teilweise von ihren Verletzungen noch nicht ganz genesen waren. Es gelang allen, ins Ziel zu kommen.
Die Resultate konnten sich allerdings durchaus sehen lassen:
Das U40 Team erreichte den achten Platz, das Ü40 Team belegte Platz 19, das Mix-Team 2 kam auf Platz fünf und Mix-Team 1 belegte Platz sieben. Im Vorfeld konnte man so ein gutes Ergebnis nicht erwarten.

Bis zum Lauf am 16. Juli in Kusterdingen ist noch etwas Zeit und wir hoffen, dass bis dahin alle Läufer wieder gesund antreten können, um noch den einen oder anderen Platz nach vorne zu kommen.

Kreiswaldlaufmeisterschaften 2017 in Enzberg


Bei schönstem Frühlingswetter konnte der TV Enzberg am Samstag, den 01.04.2017, die Kreiswaldlaufmeisterschaften durchführen. Die SFG Serres war mit Franziska Widmann, Magnus Zschocke und Sven Zschocke vertreten. 

Magnus Zschocke startete bei seinem ersten Wettkampf in der Altersklasse M8, in der eine Runde von 800 Metern gelaufen werden musste. Magnus belegte in einem starken Starterfeld den 14ten Platz in 5Min 40Sek. 
Valentin Sander vom TSV Maulbronn konnte hier in 3 Min 30 Sek gewinnen.

Die Laufstrecke für die etwas älteren Schüler der Klasse M10 war ebenfalls 800 Meter lang. Anton Zschocke, der für den TV Pinache am Start war, konnte in 3 Min 12 Sek den 2. Platz direkt hinter seinem Vereinskameraden Jannik Oettinger belegen, der in einer Zeit von exakt drei Minuten den Sieg erringen konnte.

Swen Zschocke startete in der Männer AK 40 und Franziska Widmann in der W40. Die Laufdistanz über die Langstrecke war 5600 Meter, was 7 Runden entsprach. Swen gelang es, seine Altersklasse in 26 min 43 Sek zu gewinnen und somit Kreismeister zu werden.

Franziska wurde in 26 min 16 Sek Gesamtsiegerin bei den Frauen.

Den Gesamtsieg bei den Männern holte sich Frank Kessler vom Team Evaldo Mühlacker in einer Laufzeit von 23 Min 22 Sek.

Allen Teilnehmer/innen zu ihren Erfolgen herzliche Glückwünsche und weiterhin noch viele erfolgreiche Starts.

Silvesterlauf in Bietigheim

Bietigheim 2016
Zum Jahresende 2016 fand in Bietigheim wieder das „süddeutsche Laufevent“ -der Silvesterlauf über 11,1 Kilometer- statt. Die Bedingungen für gute Laufzeiten waren bei sonnigem, trockenem aber kaltem Wetter hervorragend. Die Favoriten Simon Boch und Alina Reh konnten ihre Vorjahressiege wiederholen und sich erneut in die Siegerliste eintragen. Die 19-jährige Alina Reh, deutsche Meisterin der U20 über 1500m, 3000m, 5000m und im Crosslauf stellte mit 36:47 Minuten einen neuen Streckenrekord auf und hat in Bietigheim jetzt viermal in Folge gewonnen. Für Fabienne Amrhein, Mareike Bechtloff und Simone Raatz blieben nur die Plätze hinter der mit über zwei Minuten Vorsprung siegenden Reh. Bei den Männern war es ein enger Kampf um den Sieg bis zum Schluss, den Simon Boch in 33:27 Minuten mit zwei Sekunden Vorsprung auf Fabian Clarkson für sich entscheiden konnte. Eine Sekunde dahinter folgte Mitku Seboka, der amtierende Deutsche Meister über 10000 Meter und Halbmarathon. Insgesamt kamen 3003 Läuferinnen und Läufer ins Ziel, angefeuert von über 18000 Zuschauern und etlichen Musik- und Trommlergruppen. Die SFG Serres war auch 2016 wieder mit einem Team am Start. Etliche Läufer mussten verletzungs- oder erkältungsbedingt auf einen Start verzichten, trotzdem kamen 15 für die SFG startende Läuferinnen und Läufer ins Ziel. Die SFG- Mannschaft erzielte einen guten 53. Platz im Feld der 91 Mixmannschaften und 52 Frauenteams. Besonders die SFG Läufer Vinzenz Kudler und Georg Schickart, die beide in ihrer Altersklasse die zweiten Plätze belegen konnten sind bei dieser sehr starken Konkurrenz hervorzuheben. Schnellster SFG Läufer war wie im Vorjahr Matthias Paprotka vor Walter Giraud, Georg Schickart, Paul Kuszyk und Günter Leitner. Herzlichen Glückwunsch allen SFG Läufern zu diesem Erfolg. Nach dem Lauf gab es wieder den beliebten Treff bei Glühwein, Punsch und Gebäck und netten Gesprächen.

Nachfolgend die Ergebnisse der SFG Läufer:  

Matthias Paprotka 00:48:44 

Walter Giraud 00:50:34 

Georg Schickart 00:52:00 

Paul Kuszyk 00:53:04 

Günter Leitner 00:54:29 

Achim Jourdan 00:59:57 

Vinzenz Kudler 01:00:05 

Markus Liefke 01:00:32 

Alexandra Piringer 01:05:44 

Florian Reinke 01:05:44 

Tobias Lochmüller 01:05:45 

Frank Schallner 01:09:35 

Ralf Draxler 01:09:36 

Beate Kiefer 01:11:09 

Anita Münch 01:11:11 

Bietigheimer Silvesterlauf

Zum Jahresende 2015 fand wieder der Bietigheimer Silvesterlauf statt. Am 31. Dezember um 14:00 Uhr starteten wieder mehr als 3600 Laufbegeisterte beim größten Silvesterlauf in Süddeutschland. Mehr als 15000 Zuschauer bejubelten bei nasskaltem Wetter die Läufer an der 11,2 Kilometer langen Strecke. Mit dabei viele Spitzenläufer und auch Hobbyathleten. Bei den Männern gab es einen Überraschungssieger. Der 21 jährige Schwarzwälder Simon Boch konnte in der Topzeit von 33:01 Minuten gewinnen. Fünf Sekunden dahinter folgte der deutsche Crossmeister Manuel Stöckert vor dem Kenianer Kurui Dicksen, der 33 Minuten und 32 Sekunden benötigte. Bei den Frauen gewann die 18jährige Alina Reh, deutsche Meisterin über 5000Meter und U20 Europameisterin über 3000 und 5000 Meter in 37:53 Minuten zum dritten Mal in Folge. Dahinter kamen Annett Horna in 38:40 Minuten und die Kenianerin Gladys Kiprotich in 38:51 Minuten ins Ziel.

Auch die SFG Serres hatte wieder ein Team am Start, das sich aus 12 Männern und einer Frau zusammensetzte. Die SFG Mannschaft konnte unter den 104 gemischten Teams und 34 Damenteams einen hervorragenden 23sten Platz belegen. Dabei gelang dem 75 jährigen SFG Läufer Vinzenz Kudler seine Zeit vom Vorjahr um eine Minute und 55 Sekunden zu verbessern und wie in den letzten Jahren die Altersklasse M70 zu gewinnen. Bei dieser großen Konkurrenz bei diesem Event eine grandiose Leistung. Der schnellste SFG Läufer war Matthias Paprotka in 46:19 Minuten vor Swen Zschocke in 48:19 Minuten und Angelo Mezzanotte in 48:58 Minuten. Herzlichen Glückwunsch allen SFG Läufern zu diesem Erfolg.

Nach dem Lauf fand auf dem Parkplatz wieder der bekannte SFG Treff mit Glühwein, Punsch und Gebäck statt, wobei man das Laufjahr nochmal Revue passieren ließ.

Nachfolgend die Einzelergebnisse der SFG Läufer:

Matthias   Paprotka     00:46:19
Swen       Zschocke        00:48:19
Angelo     Mezzanotte   00:48:58
Paul         Kuszyk               00:50:18
Georg       Schickart       00:50:36
Jürgen       Klotz               00:50:39
Günter       Leitner           00:51:40
Benjamin Willinger       00:52:45
Tobias       Lochmüller   00:53:49
Florian     Reinke            00:53:50
Vinzenz     Kudler          00:55:05
Achim       Jourdan         01:01:46
Julia         Jourdan         01:01:47

 

Württembergische Volkslaufmannschaftsmeisterschaft 2015

Auch 2015 haben 2 Laufteams der SFG Serres an der Württembergischen Mannschaftsmeisterschaft teilgenommen.
Es standen 4 Läufe auf dem Programm. 3 x über 10 km und ein Halbmarathon.

Unser erstes Team startete in der Meldeklasse Männer 40. Dass heißt, der jüngste Läufer ist mindestens 40 Jahre alt.
Das Team setzte sich aus den Läufern Angelo Mezzanotte, Frank Pfleiderer, Holger Knewitz, Walter Giraud, Paul Kuszyk und Swen Zschoke (neu im Team) zusammen.
Da Walter Giraud gleich zum Jahresanfang verletzt war und sich die Verletzungen das ganze Jahr über hinzogen, musste das Team die Wettkämpfe ohne ihn bestreiten.
Beim 1. Lauf im April über 10 km in Straubenhardt musste ohne Swen, der geschäftlich im Ausland war, gestartet werden. Auch Angelo war nach einer Verletzung noch nicht ganz fit. Trotzdem gelang es dem Team den 3. Platz zu erreichen.
Das Team des TSV Hirschau errang den 1. Platz, danach das Laufteam der LG Steinlach auf Platz 2 und die SFG 10 Punkte dahinter.

Die Punkte ergeben sich aus den Platzierungen der Läufer in der Altersklasse in der das Team gemeldet ist. Dass heißt für einen 1. Platz einen Punkt, der 2. Platz zwei Punkte usw.
Für das Ergebnis werden die Punkte der 3 besten Läufer eines Teams zusammengezählt und bilden das Resultat.
Beim zweiten Lauf über 10 km in Bad Waldsee gelang es dem Team einen Punkt näher an Steinlach heranzurücken.
Beim 3. Lauf (ein Halbmarathon durch das Lautertal in Herrlingen) war man wieder 2 Punkte besser als Steinlach!
So war der Rückstand vor dem letzten Lauf nur noch 7 Punkte.

Der Finallauf fand in Steinheim/Murr im Rahmen des Bottwartalmarathons statt.
Dies war ein schneller und flacher 10 km Kurs.
Dem SFG- Team gelang ein super Lauf, so dass wir an Steinlach vorbeiziehen konnten und mit 2 Punkten Vorsprung die Silber- Medaille gewannen!
Dies war nur möglich weil alle Läufer des Teams ihr Bestes gaben!
Nicht nur die 3 schnellsten Läufer des Teams (Swen, Angelo, Frank) sondern auch die knapp danach einlaufenden (Paul, Holger) haben mit ihren Platzierungen dem „Gegner“ wichtige Punkte abgenommen und somit zu dem exzellenten Abschneiden beigetragen.
2014 musste sich das veränderte Team noch mit dem 6. Platz zufrieden geben.
Somit ist das Ergebnis 2015 eine enorme Steigerung.

Am Bottwartal- Marathon hat auch Sabrina Mockenhaupt (Mocki) teilgenommen und mit klarem Vorsprung gewonnen.
Sie ist DIE  deutsche Lauflegende mit zig deutschen Meistertiteln über 3000m, 5000m, 10000m, Halbmarathon und Marathon! (Bilder im Anschluss)

Das 2. Team startete in der M55. Die Läufer Günter Leitner, Harald Schell, Vinzenz Kudler, Walter Toepfer und Rudi Burrer sind schon lange für SFG Teams am Start.
Neu im Team war Georg Schickart.

Verhindert durch Verletzungen, Urlaube oder andere Termine, konnte das Team nie mit der vollen Besetzung starten.
Lediglich am Finallauf in Steinheim war das Team vollzählig.

Beim Halbmarathon in Herrlingen zählte das Team nur 3 Läufer, wobei Vinzenz extra seinen Urlaub früher beendete, um dabei sein zu können!
Da Vinzenz inzwischen 75 Jahre alt ist, aber immer noch sehr starke Resultate abliefert, hier nochmal ein extra Dankeschön für seinen Einsatz!

Das M55 Team lag vom ersten Lauf in Straubenhardt  auf dem 3. Platz und konnte diesen bis zum letzten Lauf verteidigen und wie 2014 die Bronze- Medaille gewinnen.

Die Teams der LG Steinlach und Tübingen waren zu stark um eine bessere Platzierung zu erzielen. Das dahinter folgende Team von IGL Reutlingen konnte man auf Distanz halten und den Vorsprung bei jedem Lauf etwas ausbauen.
So war der sichere 3. Platz nie gefährdet.
In Steinheim waren Günter, Georg, Harald, Vinzenz, Walter und Rudi in dieser Reihenfolge im Ziel.

Beiden Teams herzlichen Glückwunsch zu den Erfolgen und weiterhin gute Läufe!

Da 2016 die Meisterschaft ausgesetzt wird und 2017 in einem veränderten Modus starten soll, darf man gespannt sein was sich Neues ergibt.

Die SFG Serres startet auch wieder 2015 beim Bietigheimer Silvesterlauf mit einem Team und sucht noch Mitläufer die bei diesem Laufevent zum Jahresende dabei sein möchten.

Wer Interesse hat, bitte bei Rudi Burrer bis Mitte November melden.

 

Testlauf am 19.09.2015

Am Samstag, den 19. September 2015 findet in Wiernsheim auf der Volkslaufstrecke der SFG Serres ein geführter Testlauf über 10 km  statt.
Der Lauf eignet sich für diejenigen, die die Strecke kennenlernen oder einfach mitlaufen möchten. Bei Bedarf wird auch ein Lauf über die 5 km Strecke angeboten.

Treffpunkt ist am Start-Bereich ( Parkplatz des Vereinsheim TSV Wiernsheim / Harmonikaspielring ) um 15: 00 Uhr.

Wir freuen uns über viele laufbegeisterte Mitläufer.

Kontakt: r-burrer@t-online.de
Link zur VL Seite.